Das Problem des störenden Fallrohrs
Bevor wir auf die Fallrohreinfassung zu sprechen kommen, muss erstmal das Problem umrissen werden, das damit gelöst wird. Das Fallrohr – oder Traufrohr – ist nämlich ein essenzieller Bestandteil eines jeden Hauses, denn mit seiner Hilfe wird das Regenwasser vom Dach oder das Schmutzwasser vom Haus abgeleitet. Obwohl sie optisch alles andere als schöne Accessoires am Haus sind, sind sie äußerst wichtig. Auch ihre Größe ist berechtigt, da an den Innenwänden das Wasser entlangläuft, während in der Mitte die Luft nach oben strömen kann. In den meisten Fällen befinden sich diese Fallrohre jedoch an der denkbar ungünstigsten Stelle: an der Terrasse. Dadurch stellen sie ein Problem für eine geplante Terrassenüberdachung dar.
Die Fallrohreinfassung als Lösung für das Problem
Mit einer Fallrohreinfassung kann diese Komplikation schnell, einfach und dezent beseitigt werden. Dazu wird eine Aussparung in die Glas- oder Polycarbonat-Dacheindeckung Ihrer Terrassenüberdachung vorgenommen. Dadurch wird das Fallrohr in die Terrassenüberdachung integriert und muss nicht kompliziert umgeleitet werden. Eine sorgfältige Abdichtung verhindert, dass Regenwasser außen am Rohr durchtreten kann und die Terrasse in eine Tropfsteinhöhle verwandelt.